Blasorchester Uckerath

20.02.2023
Karneval in Uckerath

Am schönsten war mal wieder der Zug in Uckerath. Freude bei den Jecken an der Straße, feste und flüssige Verpflegung für das Orchester während des Zuges und danach, sowie die Ehrung unseres Vorsitzenden, Gregor Alda, durch Prinz Reiner 2. Zum guten Abschluß unseres Rosenmontagsauftritts begleiteten wir das Uckerather Dreigestirn und das Kinderprinzenpaar auf die Bühne im ausgelassen feiernden Rosensaal.

Weitere Bilder gibt es hier.

 

08.12.2022
Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung

Bei gutem Essen und gemütlichem Beisammensein wurde auf das Jahr 2022 zurückgeblickt.

Dann kam Niko..., nein, Giselaus und brachte jedem ein kleines Geschenk.

Für Caroline und Manni war es diesmal etwas besonderes: eine Patchwork-Sofadecke gefertigt aus Hemden der Musiker*innen!

Auch die Sprüche 2022 fehlten nicht. Hier eine Auswahl:

  • Sanctisima, ab Takt 42 spielt R. viel zu schnell. C.: "R., wo willst Du hin? Ist kein Sportabzeichen hier!"
  • 80er Kult, C. zu A.: "Pass auf, A., Du guckst ja sonst auch nicht in die Noten. Spiel irgendwas geradeaus."
  • C. beim Einstimmen zu W.: "Hast Du gequietscht?" W.: "Beim Einspielen vielleicht."
  • Sheep may safely graze, A. setzt wiederholt zu früh ein. A.: "Zählen kann ich noch." C.: "Langsam." G.: "Du musst langsam zählen!"
  • Horn und Posaune sollen spielen. K.: "Ich spiele ab Takt 34 auf 4." C.: "Nein! T35 Volltakt!" K.: "Nicht so kleinlich sein."
     

 

06.11.2022
Herbstkonzert 2022

Stimmung im vollbesetzten Rosensaal! Das Publikum freute sich über das abwechslungsreiche Programm und die Musiker*innen hatten Spass daran, wieder ein Konzert zu spielen.

Presse-Kommentare und Fotos finden Sie hier.

 

nach oben